Spaghetti-Frittata

Spaghetti-Frittata reisehunger

Kürzlich flatterte mir druckfrisch Reisehunger*, das neue Buch der fantastischen Bloggerin Nicole Stich ins Haus. In ihrem neuen Buch nimmt uns Nicole mit auf große Reise und präsentiert einfache und raffinierte Rezepte aus Asien, Amerika und diversen europäischen Ländern. 
Das Buch ist richtig hübsch und ob meiner anfänglichen und immer noch anhaltenden Begeisterung habe ich mich bereits einmal durchgekocht und teile heute ein schnelles und trotzdem famoses Rezept für ein schnelles Wochentags-Abendessen und noch dazu ist sie total flexibel, das optimale Reste-Verwertungsessen also. Ihr könnt die Spaghetti durch andere nudeln ersetzen, ebenso ist der Parmesan natürlich austauschbar, gebt noch ein paar Pilze oder Kräuter dazu, mit einem Salat oder einer leckeren Sauce wird eine leckere Mahlzeit draus! 


Ihr braucht (für 2 große Frittatas):

250g gekochte Spaghetti 
3 Eier
50g Parmesan
Salz, Pfeffer, Piment d' Espelette
etwas Butterschmalz zum Braten

Verquirlt zunächst die Eier mit dem Parmesan und schmeckt kräftig mit den Gewürzen ab, gebt dann die Spaghetti dazu und vermengt alles gründlich.
Erhitzt dann das Butterschmalz in einer Pfanne (meine hatte etwa 26cm Durchmesser) und gebt die Hälfte der Spaghetti rein, wenn die Masse stockt und die Unterseite der Frittata goldbraun ist, könnt ihr sie vorsichtig wenden und von der anderen Seite braten, bis sie auch dort goldbraun ist. Lasst es euch schmecken!!!


Die ausführliche Rezension des Buches gibt es übrigens in den nächsten Wochen in der Rubrik Buch zum Sonntag!



*Affiliate-Link

Schoko-Espresso-Guglhupf mit kernigem Erdnussguss



Wo ich im Moment hinschaue: ich sehe Beeren...Erdbeeren,Himbeeren, Blaubeeren oder auch Kirschen.
Komisch oder? Ist doch gerade mal Frühlingsanfang, wo die bloß herkommen frage ich mich? Dabei habe ich ganz und gar nichts dagegen, die Früchtchen im Sommer einzufrieren und im Winter ein paar aufzutauen oder Einzulegen und ein Glas aufzumachen-aber frische Beeren, jetzt? Das möchte ich aus diversen Gründen auf keinen Fall. 
Ich überbrücke die Zeit bis zur Saison mit Schokokuchen, Butterkuchen, Sandkuchen, Blutorangenkuchen etc. und freu mich im Sommer dann um so mehr, wenn ich endlich wieder frische Beeren direkt vom Strauch naschen kann, dass wird ein Fest! 
Aber heute gibt es erstmal ein Rezept für ultrasaftigen Schokokuchen, welches ich aus United-States of Cakes gemopst habe!


Ihr braucht:

240g Mehl
1 TL Backpulver
1 El Vanillezucker
1 Prise Salz
230g Butter
60g Kakaopulver (ungesüßt, dunkler Backkakao)
2 El löslicher Espresso
150 ml Wasser
300g Zucker
200g Schmand
50g Sahne
2 Eier

150g kernige Erdnussbutter 

Fettet zunächst eine Guglhupfform und stäubt sie ordentlich mit Mehl aus und heizt den Ofen auf 175° vor.
Schmelzt dann die Butter und rührt mit dem Schneebesen Kakao, Espresso und Wasser ein, so dass eine glatte Masse entsteht.
Nehmt den Topf dann vom Herd und rührt Eier, Sauerrahm, Sahne und Zucker ein. Nun rührt ihr noch Mehl, Backpulver, Salz,  und Vanillezucker ein, gebt alles in die vorbereitete Form und backt euren Kuchen für ca. 45 Minuten. 
Schmelzt dann ganz vorsichtig die Erdussbutter und gebt sie über den Kuchen!
Lasst es euch schmecken!!!





 

Copyright © bellakocht | Impressum | Datenschutzerklärung | Custom Blog Design by Lilipop Designs