Posts mit dem Label Brotaufstrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Die Thermomix-Woche: Harissa-Paste




Nachdem ihr nun gestern alles über den Aufbau und die Funktionen des Thermomix* bei Steph und mir erfahren habt, geht es heute mit den versprochenen Rezepten los und den Anfang macht das Thema "Zerkleinern".
Im Kuriositätenladen gibt es einen köstlichen Bockbiersenf aus dem Thermomix und ich habe eine scharfe Harissa-Paste für euch vorbereitet.
Harisss kann man auch in der Tube oder im Glas fertig kaufen, aber selbst gemacht schmeckt sie natürlich einfach um ein vielfaches besser.
Harissa ist eine nordafrikanische Würzpaste, die im Original vornehmlich aus Chilis mit Gewürzen besteh, da ich nicht gern soooo scharf esse, habe ich sie für euch ein bisschen abgemildert.
Ich benutze die Paste zum Marinieren von Fleisch, zum Würzen von CousCous oder Reis, für Salatdressings, aber auch als Brotaufstrich unter Käse.





Ihr braucht:



300 g rote gehäutete Paprika (etwa 3 Stück)
180 g Tomatenmark
Saft und Schale von einer Zitrone
50g Möhre (in daumengroßen Stücken)
40g rote Chilischoten
2 Knoblauchzehen
1 TL Koriandersamen
1 TL Szechuan-Pfeffer
1,5 TL Kreuzkümmel

Salz, Rapsöl


Gebt zunächst Möhre, Knoblauch, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chilis in den Mixtopf und stellt den Thermomix für 15 Sekunden auf Stufe 8.

Nun gebt ihr Paprika, Tomatenmark und Zitronensaft- und Schale dazu und stellt den Thermomix für 30 Sekunden auf Stufe 5, dreht während der 30 Sekunden hoch bis Stufe 10.

Schmeckt die Paste noch mit Salz ab und gebt sie in ein Glas und bedeckt sie mit Rapsöl, dadurch wird sie haltbarer.

Lasst es euch schmecken!!!








*alle mit Stern gekennzeichneten Links sind Kooperationslinks

Schnelle Orangen-Vanille-Marmelade

bellakocht-Orangenmarmelade


Generell herrscht bei uns eher geringer Marmeladen-/Konfitürenkonsum, der Mann isst gerne mal ein Brot mit Erdbeer- oder Himbeermarmelade, aber in so geringen Mengen, dass es sich nicht lohnt, die selbst einzukochen-ich stibitz mir einfach hin und wieder ein Glas davon bei meiner Mama. Und wenn mal der seltene Moment kommt, dass ich Sonntags auf meinem Croissant was Fruchtiges will, dann koch ich eben schnell ein Glas. Jetzt im Winter sind meine Favoriten ganz klar: Orangen bzw. Blutorangen!

Ihr braucht: (für ein großes Glas)

3 Orangen
3 Blutorangen
25ml Cointreau
1 Vanilleschote
180g Gelierzucker 2:1


Filetiert zunächst je eine Orange und eine Blutorange und presst die restlichen Früchte aus, messt dann 275ml des Saftes ab und gebt ihn mit der Vanilleschote, den Filets, dem Cointreau und dem Gelierzucker in einen Topf und kocht alles auf und lasst es dann mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen. Die Marmelade ist fertig, wenn ihr einen Tropfen davon auf ein Tellerchen gebt und dieser nach dem Erkalten die gewünschte Festigkeit hat. Füllt die Marmelade in ein Glas oder wenn ihr sie gleich essen wollt in eine Schale: Lasst es euch schmecken!!!



bellakocht-Orangenmarmelade

bellakocht-Orangenmarmelade


 

Copyright © bellakocht | Impressum | Datenschutzerklärung | Custom Blog Design by Lilipop Designs