Belugalinsen-Schichtsalat

Und heute folgt das zweite Rezept vom PAMK-Picknick: der Belugalinsen-Schichtsalat, auch dieser stammt aus dem "Vegan kochen" Buch von GU, allerdings habe ich mir diese kleine Umwandlung zum Schichtsalat erlaubt, denn ich finde das dies fürs Picknick in den Weck. Gläsern einfach hübscher aussieht-das Dressing wurde bei mir dann außerdem getrennt serviert, dann kann jeder selbst dosieren, wie viel er mag und der Salat bleibt bis zur Ankunft knackig!!!

Ihr braucht:

100g Belugalinsen
2 Frühlingszwiebeln
1 Romanasalatherz
200g braune Champignons
1 Möhre
1 kleine Kohlrabi
2 EL Apfelessig
1 EL Agavendicksaft
2TL scharfer Senf
3 EL Walnussöl
Pfeffer, Salz

Zunächst die Linsen in einen Topf geben, mit altem Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen, dann einen gute Prise Salz dazugeben und weitere 5 Minuten garen, in einem Sieb abtropfen lassen und kurz abbrausen.
Dann die Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden, Möhre und Kohlrabi fein würfeln. den Salat ind feine Streifen scheiden, die Pilze ebenfalls in scheiben schneiden, dann die Pilze in wenig Öl anbraten und zum Schluss salzen und pfeffer.
Nun aus den restlichen Zutaten ein Dressing mixen (am besten in ein gut verschließbares Glas geben und durchschütteln.
Nun die Salatzutaten in eine Glas schichten, Dressing drauf geben: Lasst es euch schmecken!!!



Selbstverständlich lässt sich der Salat auch in einer Schüssel mischen und anrichten und wer mag gibt am Ende noch ein paar Schnittlauchröllchen drüber!


Mandelkuchen (vegan)

So hier gibts wie versprochen schon mal eins der Rezepte des PAMK-Picknicks mit Frau Schulz.
Das Rezept stammt aus diesem Buch, ich habs weitestgehend übernommen, nur statt geschälter gemahlener Mandeln habe ich ungeschälte genommen, deshalb ist mein Kuchen eher bräunlich als hell. Im Buch wird dazu eine Mandelgranita serviert, stelle ich mir auch klasse vor, war aber wegen des Transports zur Picknicklocation eher schwierig. Wer Mandeln mag, wird dieses Leckerchen lieben...

Ihr braucht:

300ml Mandelmilch
3EL geschrotener Leinsamen
200g Mehl (ich habe 405er Weizenmehl genommen)
2TL Backpulver
100g gemahlene Mandeln
50g Mandelstifte
130g Margarine
150g brauner Rohrzucker
70g Mandelmus 
1/2 TL Zimt
1/2 TL Salz

Zunächst müsst ihr die Mandelmilch aufkochen, die Leinsamen hineingeben und 10 Minuten quellen lassen.
Dann heizt den Backofen auf 180° vor und legt den Boden einer Springform (ich habe eine 26er genommen) mit Backpapier aus und fettet den Rand. Mischt dann Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Mandelstifte. gebt als nächstes die Margarine in die Mandelmilch und lasst sie darin schmelzen, rührt dann Zucker, Mandelcreme, Salz und Zimt unter und rührt dies mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig.
gebt den Teig dann in die Springform und backt den Kuchen ca. 45 Minuten (lieber mal die Stächenprobe machen...)Lasst es euch schmecken!!!


 

Copyright © bellakocht | Impressum | Datenschutzerklärung | Custom Blog Design by Lilipop Designs